Skip to content Skip to footer

NATIVES OLIVENÖL EXTRA

Diese Art von Olivenöl wird aus kaltgepressten unreifen Oliven hergestellt und hat einen Säuregehalt von weniger als 0.8 Prozent. Natives Olivenöl Extra gilt als perfekt und hat den vollständigen Geschmack, Geruch und die Vitamine von Oliven. Anstatt damit zu kochen, ist diese Art von Olivenöl besser geeignet, um roh verzehrt zu werden. Es kann direkt für Fisch, Salate, gekochtes Gemüse und Vorspeisen verwendet werden.

NATIVES OLIVENÖL

Natives Olivenöl hat aus verschiedenen Gründen einen höheren Säuregehalt als Natives Olivenöl Extra und wird als mangelhaftes, natürliches oder natives Öl bezeichnet. Sein Säuregehalt liegt zwischen 1 und 2 Prozent. Diese Sorte hat einen intensiveren Geschmack als natives Olivenöl Extra und wird auch als reines Olivenöl bezeichnet.

RAFFINIERTES OLIVENÖL

Nach Angaben des International Olive Oil Council ist raffiniertes Olivenöl das Olivenöl, das aus nativen Olivenölen durch Raffinierungsmethoden gewonnen wird, die nicht zu Veränderungen der ursprünglichen glyceridischen Struktur führen. Es hat eine freie Säure, ausgedrückt als Ölsäure, von nicht mehr als 0,3 g pro 100 g (0,3%) und seine anderen Eigenschaften entsprechen denen, die für diese Kategorie in den IOOC-Standards festgelegt sind.

RIVIERA OLIVENÖL

Es ist die Mischung aus raffinierten und natürlichen / nativen Olivenölen. Diese Art von Öl ist als Speiseöl bekannt. Es besteht aus 10-20% nativem und 80-90% raffiniertem Olivenöl und der Säuregehalt sollte 1,5% betragen.

Das Projekt zur Verbesserung der Produktivität des Ecolive-Farms 2020/415-794 wird von der Europäischen Union unterstützt und von Ecolive im Rahmen des Förderprogramms für ländliche Entwicklung IV durchgeführt. Diese Website wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union aktualisiert. Ihre Inhalte liegen in der alleinigen Verantwortung von Ecolive und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten der Europäischen Union wider.

Designed & Powered by Medialife and Ata Bilişim